WinGate
- eMails empfangen |
11.08.1999 |
|
F�gen
Sie im WinGate GateKeeper auf dem Server
den neuen Service "POP3
Proxy Service"
hinzu:
|
|
Vergeben
Sie dem Service den Namen "Posteingang".
Dies hat keine Auswirkung auf die Funktion,
sondern dient nur dem besseren Verst�ndnis.
Nat�rlich k�nnen Sie auch eine andere Bezeichnung eingeben.
Die Vorgabe Port
110
belassen Sie bitte.
|
|
Wechseln
Sie in die Registerleiste "Non-Proxy-Anfragen"
Dort geben Sie den Postausgangsservers Ihres Providers
oder Mail-Anbieters ein.
Hier am Beispiel GMX:
Aktivieren Sie "Anfrage
an vorgegebenen Server weiterleiten"
Der Postausgangsserver bei GMX lautet "pop.gmx.net"
Der Port
110
muss �bernommen werden.
|
|
Konfiguration
des Mail-Programms
Die
Konfiguration des Mail-Programms ist identisch mit den
Einstellungen
beim Senden von eMails.
Lesen Sie dazu hier
nach.
|
Download
der Anleitungen als CHM-Datei
- 860 KB
|