WinGate
- Newsgroups |
11.08.1999 |
|
Folgende Schritte sind notwendig:
Fügen Sie im WinGate GateKeeper auf dem Server
den neuen Service "TCP-Mapping-Service"
hinzu:
|
|
Vergeben
Sie dem Service den Namen "Newsgroup".
Dies hat keine Auswirkung auf die Funktion,
sondern dient nur dem besseren Verständnis.
Natürlich können Sie auch eine andere Bezeichnung eingeben.
Aktivieren Sie "Verbindungen
annehmen auf Port"
und geben den Port
119 ein.
Des weiteren aktivieren Sie bitte "Standard-Mapping
aktivieren zu"
Dort geben Sie den Namen des gewünschten News-Servers ein.
Hier am Beispiel Microsoft:
Der News-Server heißt bei Microsoft "msnews.microsoft.com"
Geben Sie den Port
119
ein.
|
|
Konfiguration des News_Readers
Sie müssen
nun noch die Konfiguration Ihres
News-Programmes vornehmen.
Dies ist von Programm zu Programm unterschiedlich.
Hier wird die Konfiguration von Outlook
Express
beschrieben:
Unter Servername geben Sie die IP-Adresse des Rechners ein,
auf dem der WinGate Server läuft.
|
|
Achten
Sie darauf, dass in der Registerleiste "Erweitert"
der richtige Port
eingestellt ist.
Vorgabe ist 119,
dies muss beibehalten werden.
|
|
Um mehrere News besuchen zu können,
müssen Sie lediglich jeder Newsgroup einen anderen Port
zuweisen:
WinGate Server
"Verbindungen annehmen auf
Port"
Hier legen Sie eine noch freie Port-Nummer an,
beispielsweise 119, 120, 121 usw.
"Standard Mapping aktivieren
zu" - geben Sie den Newsgroup
Server an, beispielsweise "news.mirabilis.com",
"auf Port" 119. Port
199 geben Sie bei allen News an !
|
|
Im Newsreader geben Sie dann wie oben beschrieben
die IP des WinGate Servers an und den von Ihnen festgelegten
Port:
|

|
Download
der Anleitungen als CHM-Datei
- 860 KB
|